Das erste Date ist aufregend, voller Vorfreude – aber oft auch mit Nervosität verbunden. Was macht man beim ersten Date? Was zieht man an? Ist ein Kuss erlaubt? Und welche Gesprächsthemen eignen sich besonders gut? In diesem Blogartikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das erste Treffen.
Erstes Date: Was machen?
Die Wahl des richtigen Ortes und der Aktivität ist entscheidend für ein gelungenes erstes Date. Hier einige beliebte Ideen:
1. Spaziergang im Park oder am Wasser
Eine entspannte Atmosphäre, viel Bewegung und gute Möglichkeiten zum Reden.
2. Gemütliches Café oder Bar
Ideal, um sich gegenübersitzen, Blicke auszutauschen und ein entspanntes Gespräch zu führen.
3. Besuch eines Museums oder Ausstellungen
Regt zu Gesprächen an, ohne peinliche Pausen. Besonders gut bei kulturell interessierten Menschen.
4. Mini-Golf, Bowling oder Escape-Room
Etwas Spielerisches bringt Bewegung rein und hilft, das Eis zu brechen.
Tipp: Wählt einen neutralen Ort, an dem ihr euch beide wohlfühlt und jederzeit die Möglichkeit habt, das Treffen zu beenden oder zu verlängern.
Beitragsempfehlung: Wie spricht man eine Frau an? Tipps, Beispiele und Strategien
Erstes Date: Was anziehen?
Der erste Eindruck zählt – aber es muss nicht perfekt sein. Wichtig ist, dass du dich wohl und authentisch fühlst.
Für Männer:
- Saubere, gepflegte Kleidung (z. B. Hemd oder Poloshirt, Jeans oder Chino)
- Passende Schuhe (Sneaker oder gepflegte Halbschuhe)
- Dezentes Parfum, gute Rasur oder gepflegter Bart
Für Frauen:
- Ein Look, der zur Location passt (z. B. Kleid, Jeans mit Bluse, schicke Sneakers oder flache Schuhe)
- Natürliches Make-up, dezenter Schmuck
Wichtig: Wähle Kleidung, in der du dich nicht verkleidet fühlst. Dein Gegenüber soll dich so kennenlernen, wie du bist.
Erstes Date: Kuss – ja oder nein?
Ob es beim ersten Date zu einem Kuss kommt, hängt von vielen Faktoren ab: Chemie, Situation, Stimmung und beiderseitiges Interesse.
Einige Anhaltspunkte:
- Gibt es längeren Blickkontakt?
- Nähert ihr euch körperlich an?
- Gibt es spielerische Berührungen oder eindeutige Signale?
Wenn du spürst, dass der Moment passt, kannst du dich langsam nähern. Wichtig: Ein Kuss sollte nie erzwungen oder unter Druck passieren. Lieber einen Moment zu früh verabschieden als einen Schritt zu weit gehen.
Fragen für das erste Date
Gute Gespräche sind der Schlüssel zu einem gelungenen Date. Hier einige Fragen, die für lockere und interessante Unterhaltung sorgen:
- Was machst du gerne in deiner Freizeit?
- Bist du eher Stadtmensch oder Naturfan?
- Welche Reise hat dich besonders beeindruckt?
- Welcher Film oder welches Buch hat dich zuletzt begeistert?
- Was ist dir bei Freundschaft und Beziehung wichtig?
Vermeide zu intime oder kritische Themen wie Ex-Beziehungen, Geld oder Heiratspläne beim ersten Treffen. Stattdessen: Offenheit, Humor und echtes Interesse zeigen.
Fazit: Mit guter Vorbereitung ins erste Date starten
Ein erstes Date ist kein Bewerbungsgespräch, sondern ein Kennenlernen auf Augenhöhe. Mit einer passenden Aktivität, ehrlicher Kleidung, Sensibilität für Signale und spannenden Fragen kann daraus ein echtes Highlight werden. Bleib du selbst, hör zu und genieße den Moment – dann steht dem zweiten Date nichts im Weg.